am Sonntag, 28.11.2010Abfahrt: 11.30 Uhr am Gaskessel Fahrpeis: 25 Euro
Tabelle
Die Geschichte
Am 5. November 1992 trafen sich 10 eishockeyverrückte Fans des Heilbronner EC im Züchterheim in Neckargartach zur Gründung des Fanclubs PENALTY e.V., der damit zu den ältesten Eishockey-Fanclubs von Heilbronn zählt. Zum 1. Vorsitzenden wurde Oliver Jung gewählt, der dem Club seitdem vorsteht.
Zahlreiche Aktivitäten, auch außerhalb des Eishockey, kennzeichneten in der Folgezeit das Clubleben: Alle 2 Wochen traf man sich im Vereinslokal "kleiner Wartberg" zum Kegelabend. Beim monatlichen Fanclub-Stammtisch waren häufig auch Spieler des HEC anwesend. Bei Besuchen von Fantreffen wie dem Schluckspechtpokal oder dem Treffen in Weiden konnte so mancher Pokal errungen werden. Jährliche Weihnachtsfeiern, regelmäßige Treffen nach den Heimspielen im "kleinen Wartberg", ein eigenes Fanclub-Trikot ab 1994 und das Ausrichten von Fanbusfahrten zu den HEC-Auswärtsspielen rundeten sorgten für steigende Attraktivität und die Mitgliederzahl wuchs rasch und stetig an - bis zu 50 Fans waren Mitglied des PENALTY e.V.
Besonders die Unterstützung der HEC-Jugend war dem Fanclub immer eine Herzensangelegenheit. Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Projekte zugunsten der HEC-Jugend durchgeführt. Mehrfach veranstaltete der PENALTY e.V. in der Heilbronner Diskothek "Altstadt" sogenannte HEC-Abende, einmal war sogar der komplette Kader des HEC anwesend! Tombolaerlös und die Eintrittsgelder kamen dabei immer der HEC-Jugend zugute. Kegelturniere, deren Startgelder an die HEC-Jugend gingen oder die Organisation eines Sonderzugs zum Auswärtsspiel in Düsseldorf mit über 400 Fans, bei dem die Bewirtung der HEC-Jugend übertragen wurde und alle Einnahmen daraus ihnen zugute kamen, sind nur einige Beispiele für die Umsetzung des auch in der Satzung zuoberst stehenden Zieles, den HEC zu unterstützen. Nicht unerwähnt bleiben sollte die Stiftung von Trikotsätzen für die HEC-Jugend, bei der neben der Trikotauswahl und dem an die eigenen Fanclub-Trikots angeglichenen Design auch die Sponsorensuche sowie ein nicht unerheblicher Fanclub-Zuschuß Ehrensache für den PENALTY e.V. waren.
Regelmäßig wurde auch der Kontakt zu den Fanclubs anderer Mannschaften gepflegt. Neben den schon erwähnten Besuchen von Fantreffen im ganzen deutschsprachigen Raum war besonders ein Treffen ein Höhepunkt des Vereins: Das vom PENALTY e.V. veranstaltete 1. Heilbronner Eishockey-Fantreffen vom 21.-23.06.1996, zu dem etwa 200 Eishockeyfans aus ganz Deutschland auf die Neckarinsel in Horkheim pilgerten!
Eishockey-Weltmeisterschaften hatten immer einen hohen Stellenwert im Terminkalender des PENALTY e.V. So war es auch selbstverständlich, dafür eigene Fanbusfahrten zu organisieren und durchzuführen. Die Reisen nach Bozen 1994, Schweden 1995 und Wien 1996 haben viele teilnehmende Fans noch heute in guter Erinnerung.
Ab 1999 wurde es um den Fanclub leider sehr ruhig. Oliver Jung wollte sein Amt berufsbedingt abgeben. Da kein neuer Vorstand gefunden werden konnte, versiegten die Aktivitäten des Fanclub immer mehr. Die Mitglieder verloren sich im Laufe der Zeit aus den Augen. Einige schlossen sich anderen Fanclubs an, manche kehrten dem Heilbronner Eishockey den Rücken. Viele besuchten aber weiterhin die Spiele und fanden neue Freunde und Bekannte.
Während der Saison 2005/06 wurden an den alten Vorstand Anfragen zur Wiederbelebung des PENALTY e.V. gerichtet. Oliver Jung ließ sich schließlich überreden, sein Amt wieder aufleben zu lassen. So kam es anläßlich des Eröffnungsspiels der Fußball-WM 2006 zu einer Auferstehungsparty des Fanclubs. Oliver Jung organisierte ein Grillfest mit Großleinwand in Neckargartach - und 8 Eishockeyfans feierten nicht nur das Fußballfest. Nach dem Spiel wurde das neue Fanclub-Emblem präsentiert und die neuen PENALTY-T-Shirts verteilt. Der Fanclub PENALTY e.V. war wieder am Leben!
Der erste Auftritt erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Heilbronner Fanclub "Inferno" beim Stadionfest 2006 in der Organisation und Durchführung einer großen Tombola und dem HEC-Quiz mit anschließender Preisverleihung. Im Laufe der folgenden Saison wurden mehrere Fanbusfahrten veranstaltet, teilweise wieder in Zusammenarbeit mit "Inferno".
Inzwischen ist der Fanclub PENALTY e.V. wieder auf über 20 Mitglieder angewachsen und plant, seine Aktivitäten wieder auf den Stand vor 1999 auszubauen. Geplant sind vor allem die Veranstaltung von Auswärtsfahrten, WM-Reisen und eventuell die Organisation eines Sonderzugs. Lasst euch überraschen!
Sponsoren
Login
Noch kein Mitglied? Klicke hier um dich zu registrieren.